" Giving up was never my art of living." - Angie Parker

Angie Parker (Sævidicus)Künstlerin | Grafikdesignerin | Mixed Media

Ich bin Angie Parker, eine Künstlerin und Grafikdesignerin mit Schwerpunkt auf geometrischer Abstraktion und minimalistischer Figuration. Meine Arbeiten verbinden die Klarheit und Strenge des Bauhaus und Konstruktivismus mit einer persönlichen Symbolik, die sich zwischen Fläche, Form und menschlicher Figur entfaltet.
Einflüsse von Künstlern wie El Lissitzky, Kazimir Malewitsch und Oskar Schlemmer prägen meine Bildsprache, in der Kreise, Linien und geometrische Flächen zu poetischen Konstruktionen verschmelzen. Dabei dient mir die Fotografie nicht mehr als eigenständiges Medium, sondern als Vorlage, die ich in eine neue, abstrahierte Ebene überführe.
Meine Bilder sind geprägt von einer reduzierten Farbpalette, klaren Strukturen und dem Wechselspiel von Fläche und Raum. Sie laden zur Reflexion ein und eröffnen neue Sichtweisen auf Identität, Körperlichkeit und die Beziehung zwischen Mensch und Form.
Ich wurde am 26.01.1979 in Crailsheim geboren und verbrachte meine Kindheit sowohl in den USA als auch in Deutschland. Inspiriert von meiner multikulturellen Umgebung und meinen Reisen wurde meine künstlerische Sensibilität früh geprägt. Schon als Kind in Chicago und Louisiana kam ich mit ganz unterschiedlichen Formen der Kunst in Berührung – Erfahrungen, die meinen künstlerischen Horizont erweitert und meine Entwicklung entscheidend geprägt haben.
Meine Kunst feiert Dankbarkeit, Stärke und das Glück, trotz aller Widrigkeiten weiterzugehen.Vor meiner künstlerischen Laufbahn arbeitete ich zunächst im Marketing, insbesondere im Corporate Design. Diese beruflichen Erfahrungen haben meinen Blick auf Kunst ebenso beeinflusst wie meine persönliche Lebensgeschichte.
Meine künstlerische Reise ist geformt durch große Herausforderungen – darunter eine langjährige Auseinandersetzung mit Krebs und die Bewältigung der Coronapandemie. Diese Erfahrungen haben meiner Kunst eine tiefere Bedeutung verliehen und mich zu einer Verfechterin der Heilung durch kreativen Ausdruck gemacht.
Mit Ausbildungen in Kunsttherapie und Grafikdesign habe ich meine Techniken verfeinert und mich zu einer vielseitigen Künstlerin entwickelt, die sich in verschiedenen Medien ausdrückt: Malerei, digitale Kunst, Illustration. Autodidaktisches Lernen – durch Bücher, Kurse, Videos und den Austausch mit anderen Künstler:innen – begleitet meinen Weg bis heute. Besonders in Mixed Media habe ich meine Sprache gefunden: Acryl, Ölkreide, Sprühfarbe und digitale Elemente verbinden sich zu Werken, die Geschichten und Emotionen sichtbar machen.

Ausstellungen & Veranstaltungen (Auswahl)
  • Werkschau #12 Mixed Media, Ludwigsburg, 04. Dezember 2025 – 26. Februar 2026
  • Burg Stettenfels Osterausstellung, Untergruppenbach, April 2025
  • „Cheri Lyns Kunst und Musik!“, Zigarre Heilbronn, März 2025
  • KUNSTFISCHE ÜBERALL, Schloss Schrozberg, Januar 2025
  • ARTe Kunstmesse Burg Stettenfels, Oktober 2024
  • SEPTIEMBRE – SUEÑO, Gallery Riviera, Benalmádena (Spanien), September 2024
  • Im Schatten der Pinselstriche, Rathaus Schwaigern, Oktober – Dezember 2023 (Einzelausstellung)
  • International Contemporary Art Fair, Monaco, August 2021

Ausbildung
  • Kunsttherapie (Paracelsus Heilbronn), 2018–2020
  • Grafikdesign (Online-Schule für Gestaltung, Lippstadt), 2022–2023
  • Illustrator-Masterclass & Adobe Photoshop-Masterclass, 2023–2024

Kurse & Workshops (Auswahl)
  • SkillShare: Acrylfarbe Mischen Masterclass (2019)
  • VHS Heilbronn: Malen und Zeichnen – Semester I & II (2021–2022)
  • Domestika: Artistic Watercolor Sketching (2022)
  • SkillShare: Grundlagen der Kunstkomposition in Procreate (2022)
  • Artmajeur: Künstlerzertifizierung Malerei (2023)
  • Digitale Fotografie Basiskurs I (Lauffen, 2024)

Publikationen
  • "Farben und Formen des Unsichtbaren", Heilbronner Stimme Region, 2023

Mitgliedschaften
  • Kunstverein Heilbronn (seit 2021)
  • Württembergischer Kunstverein Stuttgart (seit 2023)

Stil & künstlerischer Ansatz
Ich arbeite vorzugsweise mit Mixed Media: Acryl, Ölkreide, Sprühfarbe und digitalen Elementen setzen sich zu komplexen Bildwelten zusammen. Meine Kunst ist durchdrungen von Heilung, innerer Stärke und dem Wunsch, verborgene Erfahrungen sichtbar zu machen. Jedes Bild ist eine Einladung zur Reflexion, ein Raum für Empathie und ästhetisches Erleben.
{{trans:6c5aaeaf192814a5b3eb70769e55e1bf_1}} image